Transportbänder für Gepäck, Pakete und andere Güter sind in der Logistik oder im Flugverkehr Alltag. Diese Transportbänder werden vorwiegend manuell und von Hand bedient. D.h. Muskelkraft ist nötig, um das jeweilige Transportband in die richtige Position zu bringen und den jeweiligen Container zu befüllen. Dies mehrmals pro Tag und Wochen ergibt eine Höchstleistung für die Mitarbeitenden, vom Verletzungsrisiko ganz abgesehen.
- Manuelle Steuerung Transportbänder
- Förderband-Verstellung erfordert viel Muskelkraft
- Arbeit nicht allen Mitarbeitenden zumutbar
- Hohes Verletzungsrisiko durch manuellen Eingriff
Lösung
Eine klassische Situation für eine Antriebslösung, die mittels dem Zusammenspiel von verschiedenen Einzelkomponenten gelöst werden kann. Dank Nozag-Engineering in Zusammenarbeit mit einem Vertriebspartner wurde eine Einheit entwickelt, um Hub- und /oder Schubbewegungen, deren Drehzahlbereich variabel ausgelegt werden kann, zu kombinieren. Diese Einheit «ALL-IN» beinhaltet eine Kugelgewindespindeln, ein Kegelradgetriebe mit Axiallager und einen Motoradapter mit Kupplung und erfüllt damit mehrheitlich die gestellten Anforderungen. So auch beim Transportband für Gepäckverlad bei Containern. Es bewegt sich nun durch Knopfdruck mühelos von Container zu Container. Der Impuls der Steuerung wird durch die Antriebseinheit ausgelöst und diese Arbeit kann nun jedem Mitarbeitenden zugemutet werden.
- Mühelose Positionierung des Transportbandes
- Knopfdruck statt Muskelkraft nötig
- Kompakte Konstruktion als Einbaueinheit
- Kostengünstige und wirtschaftliche Lösung
- Einfache Montage und Ausrichtung
«Die Engineering-Unterstützung und das Know-how von Nozag zahlt sich aus, da Eigenkonstruktionen aus Einzelteilen oft nicht zufriedenstellend sind. Zudem sind solche Einbaueinheiten meist kompakte und wirtschaftliche Lösungen für langfristige Einsätze.»
Patric Schuldis, Gruppenleiter Produktmanagement, Handhabung, J. Schmalz GmbH
Produkt / Detailinfos
Die Einheit «ALL-IN» Kugelgewindespindel kombiniert Kugelgewindespindel, Kegelradgetriebe mit Axiallager, Motoradapter und Motorkupplung und ist in fünf Belastungsgrössen (2,5 bis 50kN) mit einer Standard-Lebensdauer von 10’000km erhältlich. Wir unterstützen Sie jederzeit gerne mit Engineering, Berechnung und Optimierung von Antriebslösungen.